Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Wolf Gruner, University of Southern California, Los Angeles
    • Lemmes, Fabian: Arbeiten in Hitlers Europa. Die Organisation Todt in Frankreich und Italien 1940–1945, Köln 2021
    • Gogl, Simon: Laying the Foundations of Occupation. Organisation Todt and the German Construction Industry in Occupied Norway, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Brian Shaev, Institute for History, Leiden University
    • Sparschuh, Olga: Fremde Heimat, fremde Ferne. Italienische Arbeitsmigration in Turin und München 1950–1975, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Friedemann Pestel, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Reichard, Tobias: Musik für die 'Achse'. Deutsch-italienische Musikbeziehungen unter Hitler und Mussolini bis 1943, Münster 2020
  • -
    Rez. von Fiammetta Balestracci, Founder and Vice-President of the Italian Society of Contemporary History of the German Speaking Areas (Siscalt)
    • Heying, Mareen: Huren in Bewegung. Kämpfe von Sexarbeiterinnen in Deutschland und Italien, 1980 bis 2001, Essen 2019
  • -
    Rez. von Thomas Schlemmer, Institut für Zeitgeschichte München − Berlin
    • Gatzka, Claudia C.: Die Demokratie der Wähler. Stadtgesellschaft und politische Kommunikation in Italien und der Bundesrepublik 1944–1979, Düsseldorf 2019
  • -
    Rez. von Amerigo Caruso, Historisches Institut, Universität des Saarlandes
    • Di Fabio, Laura: Due democrazie, una sorveglianza comune. Italia e Repubblica Federale Tedesca nella lotta al terrorismo interno e internazionale 1967–1986 [Zwei Demokratien, eine gemeinsame Reaktion. Italien und die Bundesrepublik Deutschland gegen den Terrorismus (1967-1986)], Firenze 2018
  • -
    Rez. von Moisés Prieto, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Glaser, Moritz: Wandel durch Tourismus. Spanien als "Strand Europas", 1950–1983, Konstanz 2018
  • -
    Rez. von Nils Löffelbein, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Alcalde, Ángel: War Veterans and Fascism in Interwar Europe. , Cambridge 2017
  • -
    Rez. von Bruno Schoch, Leibniz-Institut, Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Frankfurt am Main
    • Dörr, Nikolas: Die Rote Gefahr. Der italienische Eurokommunismus als sicherheitspolitische Herausforderung für die USA und Westdeutschland 1969–1979, Köln 2017
  • -
    Rez. von Arnd Bauerkämper, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Garau, Salvatore: Fascism and Ideology. Italy, Britain, and Norway, London 2015
  • -
    Rez. von Ute Hasenöhrl, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Universität Innsbruck
    • Bader-Gassner, Miriam A.: Pipelineboom. Internationale Ölkonzerne im westdeutschen Wirtschaftswunder, Baden-Baden 2014
  • -
    Rez. von Dominik Geppert, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Großmann, Johannes: Die Internationale der Konservativen. Transnationale Elitenzirkel und private Außenpolitik in Westeuropa seit 1945, München 2014
  • -
    Rez. von Albrecht von Kalnein, Werner Reimers Stiftung, Bad Homburg
    • Lemke Duque, Carl Antonius: Europabild – Kulturwissenschaften – Staatsbegriff. Die Revista de Occidente (1923–1936) und der deutsch-spanische Kulturtransfer der Zwischenkriegszeit, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Friedrich Kießling, Neuere und Neueste Geschichte, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Email:
    • Hort, Jakob: Architektur der Diplomatie. Repräsentation in europäischen Botschaftsbauten, 1800–1920. Konstantinopel – Rom – Wien – St. Petersburg, Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Friederike Faust
    • Müller, Juliane: Migration, Geschlecht und Fußball zwischen Bolivien und Spanien. Netzwerke – Räume – Körper, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Daniella Seidl, Institut für Volkskunde / Europäische Ethnologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Manning, Till: Die Italiengeneration. Stilbildung durch Massentourismus in den 1950er und 1960er Jahren, Göttingen 2011
  • -
    Rez. von Cord Pagenstecher, Freie Universität Berlin
    • Seidl, Daniella: "Wir machen hier unser Italien...". Multilokalität deutscher Ferienhausbesitzer, Münster 2009
  • -
    Rez. von Kerstin Poehls, Forschungsprojekt „Exhibiting Europe“ am Institut für Europäische Ethnologie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Lenz, Ramona: Mobilitäten in Europa:. Migration und Tourismus auf Kreta und Zypern im Kontext des europäischen Grenzregimes, Wiesbaden 2010
Seite 1 (18 Einträge)